Ausbildung
Bei uns ist jeder, der Lust und Freude an der Musik hat, herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse.
Jetzt geht uns nur noch darum, welches Instrument du bei uns erlernen möchtest.
Unser erfahrenes Ausbilderteam bietet regelmäßige Einzelproben an. Das Gelernte wird dann zu Hause vertieft und beim nächsten Mal vorgetragen.
Instrumente werden vom Verein gestellt. Wenn du aber dein eigenes Instrument hast, kannst du das gerne nutzen.
Unsere Instrumentengruppen
Naturtonfanfaren
Im Blechbläser-Bereich werden Naturtonfanfaren eingesetzt, d.h. ohne Ventile.
Diese gibt es bei uns in Sopran-, Tenor-, Bariton- und Basslage.
Schlagwerk
Besonders bei unseren jüngeren Einsteigern, ist das Schlagwerk sehr beliebt.
Hier kommen u.a. Große Trommel, Becken, Paradetrommeln, Kesselpauken, Kombinations-schlagzeug, TimToms, Timbales zum Einsatz.
Stabspiele
Neben der klassischen Lyra, die in direkter Verbindung zum Spielmannswesen steht, werden weitere Stabspiele genutzt. Marimbaphone, Xylophon und Metallophon runden die Sparte ab.
Querflöten
Bei den Querflöten haben wir Konzert- und Piccolo-Flöten in C, Altflöte in G sowie Bassflöte in C besetzt.
Neugierig geworden?
Dann schau doch mal nach, welche Stücke wir in unserem Programm haben.
Spielmannszug Schimborn
Kontakt per WhatsApp
Neben dem musikalischen Aspekt, darf natürlich auch die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen.
Bei Spieleabenden, Ausflügen, Kürbis-Schnitz-Aktionen gibt es jede Menge Spaß und Action!
Das sieht doch nach viel Spaß aus, oder?
Das sieht doch nach viel Spaß aus, oder?